Die G-Generation der The Cuddly Tracker

Blandas letzter Wurf - G wie GOLDSTÜCKE

…so hoffen wir zumindest 


April 2025

Lange haben die traurigen Erfahrungen des letzten Wurfes ihre Nachwehen gezeigt.

Lange wussten wir nicht, oder insbesondere ich nicht, ob wir nochmal einen Versuch starten werden.

Die Schatten waren zu groß, die das Ende der Trächtigkeit vor fast exakt einem Jahr hinterlassen hat.


Blanda hat sich prächtig erholt, auch wenn es die ersten 2-3 Wochen etwas hart war, aber - Tiere gehen mit solch traurigen Erfahrugnen dann doch ganz anders um und so nahm der Alltag schnell seinen Lauf.

Sie wurde im Herbst 2024, kurz nach ihrer Mama, wieder läufig - so, als wäre niemals eine Trächtigkeit gewesen.

Leider durfte ich entgegen der weitläufigen Empfehlungen der gynäkologischen Literatur diese Läufigkeit lt. Statuten des BCD nicht nutzen - auch nicht mit Ausnahmegenehmigung. Blöd gelaufen...

Eine Hündin, die im Sommer Welpen hatte und aufgezogen hat, darf im Frühjahr bei der nächsten Läufigkeit wieder belegt werden, aber eine Hündin, die ihren Einling tot zur Welt gebracht hat und so keinen Welpen aufgezogen hat, stellt, wenn es eben kalendarisch nicht passt (...1 Wurf pro Kalenderjahr) noch nicht mal eine Ausnahme dar. 

Hab ich mich sehr schwer mit getan, das zu „verstehen“ - ehrlich gesagt.

Bestimmt war auch das mit ein Grund, warum ich lange den Gedanken, es nochmal zu versuchen, verdrängt habe.


Mit der Zeit kam aber immer wieder der Wunsch hoch, mit einem positiven Erlebnis bitte wenn unsere züchterische Tätigkeit zu beenden und - wer weiß, vielleicht würde diese ja auch mit einer neuen Nachzuchthündin gar nicht enden...

Viele Gespräche, viele Gedanken kreisten. 

Einige wirklich tolle Welpenanfragen trafen ein, bei denen es mir leid tat, sie nicht erfüllen zu können. 

Die Wahrnehmung, dass unsere Elja immer mehr Omi wird und im Sommer bereits ihren 12. Geburtstag feiert und sie leider eben nicht unsterblich ist, ließ mich quasi wach werden. 

Ich verlor erste, ernsthafte Gedanken, es nochmal zu versuchen...

Blanda wurde gynäkologisch, hormonell und fertilitätstechnisch untersucht und es gab grünes Licht von allen Seiten.

Nun hieß es wieder warten.... bis Blanda läufig wird...

Unberechenbar, denn nach der Läufigkeit im Herbst mussten wir Elja Ende Januar leider kastrieren lassen - sie hatte eine Mastitis zum "Geburtstermin" entwickelt und leider Knoten im Gesäuge behalten. Es war ein sehr großer Eingriff für eine doch schon 11,5 Jahre alte Hündin, aber eigentlich hat sie den echt gut weggesteckt.

Nur Blanda, die war dann doch etwas irritiert über Mamas „neuen Geruch“ und die Zeit mit Body und Co….

Wie würde sich nun Blandas Zyklus einpendeln, nachdem sie sich doch gerade an Mama angepasst hatte?


Blanda blieb sich eigentlich treu - und wurde nach fast exakt 7 Monaten wieder läufig - in der Woche vor Ostern in unserem Arbeitsurlaub auf Fehmarn.

Da ich damit schon fast gerechnet hatte, hatte ich so ziemlich alles dabei, was ich für die erste Woche der Läufigkeit benötige.

 

Wir vereinbarten von dort direkt für den 22. April einen 1. Kontrolltermin beim Tierarzt daheim, der sehr zufriedenstellend verlief.

Heute, 2 Tage später, waren wir nachmittags wieder zur Kontrolle.

Wie in den vorherigen Läufigkeiten ist noch Zeit... Es ist zwar sichtlich voran gegangen, aber der Progesteronwert liegt erst bei 1,1 ng/ml und somit sind wir noch vor der Ovulation.

 

Schauen wir mal, was das Wochenende bereit hält....



27.04.2025

Trotz Sonntag waren wir heute Morgen zu Beginn der Notfallsprechstunde beim Tierarzt, um den Anstieg des Progesteronwertes zu kontrollieren. 
Danach hieß es mal wieder warten… auf den Anruf… 

Blanda ist Mega anhänglich und noch verschmuster wie sonst. 
Die Blutung hat deutlich nachgelassen, aber bisher ist sie außer in der Unruhe nicht auffällig hier was Deckverhalten angeht. 

Ich habe 2x in der Notdienstsprechstunde angerufen, weil wir dann doch langsam gern ein Ergebnis haben wollten. Es muss ja nicht nur hier geplant werden, auch die Deckrüdenbesitzerin muss ja planen… 

Um halb drei hab ich dann wen erreicht. Der Wert liegt bei 6,9 ng/ml, Blanda ovuliert also und so planen wir die Reise zum Rüden für die nächste Woche… 

Heute lassen wir es noch ruhig angehen. Herrchen ist schon wieder auf dem Weg zur Ferienhausbaustelle und wir bereiten dann hier alles vor. 
Sie genießt die Sonne auf dem Bauch 🥰
Sie genießt die Sonne auf dem Bauch 🥰


29.04. bis 01.05.2025

Wir haben uns am Dienstag am späten Vormittag auf den Weg zum Rüden gemacht. 
Blanda war zunehmend unruhig geworden zuhause - ein gutes Zeichen. 

Vor uns lag eine überschaubare Strecke von etwa 2 Stunden Autobahnfahrt gen Norden und ich hatte das Auto picke packe voll mit allem möglichen, was ich im Anschluss noch für die Weiterfahrt hinter Herrchen her benötige. 

Wir sind gut durch gekommen und sehr entspannt bei Alexandra und ihrer Meute „of Family Delight“ in Peine gelandet. 


Mit dieser Verpaarung wird Blanda ihren letzten Wurf großziehen - unseren G-Wurf.

Über die Elterntiere:

Der Vater

Dream Shine Light Moon of Family Delight
Dream Shine Light Moon of Family Delight

Dream Shine Light Moon of Family Delight
Vater: EUVDH W '17 Langrigg the Original
Mutter: Dream Jewel's Look of Family Delight

zur Formwertzucht zugelassen 

Steckbrief:
Geboren am 08.09.2021 /Widerristhöhe 38 cm /HD: B1

MLS: N/N                                                 IGS: N/N
NCCD: N/N                                               PK: N/N

POAG: N/N                                               Lafora: N/N
CAT: N/N                                                  Faktor VII: N/N

Die Mutter

The Cuddly Tracker Blanda
The Cuddly Tracker Blanda

The Cuddly Tracker Blanda

Vater: Crazy Walkers Good As Chicago

Mutter: The Unshakable Elja

 

zugelassen zur Formwertzucht seit dem 20.06.2020

 

Steckbrief: 

geboren am 06.10.2018/Widerristhöhe 35 cm/HD: A

 

MLS: N/N                                                 IGS: N/N
NCCD: N/N                                               PK: N/N

POAG: N/N                                               Lafora: N/N
CAT: N/m                                                 Faktor VII: N/m


Die Welpen aus dieser Verpaarung werden über die Elterntiere genetisch frei sein von Mutationen für:

MLS - IGS - NCCD - PK - POAG und Lafora-Epilepsie (sowie eine ganze Anzahl weiterer, nicht beagletypischer Gendefekte - für beide Elterntiere liegt ein Wisdom Panel vor).

Sie können klinisch gesunde Träger für CAT und Faktor VII sein, da die Variation zu 50% an die Nachkommen weitergegeben wird.


Wir wurden schon erwartet und beaglefreudig begrüßt!

Das gemeinsame Gassi gehen erwies sich aber als dann doch nicht ganz so einfach - Blanda und Moon hatten sich sofort gegenseitig entdeckt und waren sich direkt sympathisch… 
Egal, wie wir uns aufteilten, Alexandra drehte dann doch um mit ihren drei Beagle und ich ging mit meinen beiden allein eine kleine Runde, denn vor allem Blanda sollte sich ja lösen. 

Als wir zurück kamen durften erstmal die Hundis das Revier von der heimischen Meute inspizieren und ich war direkt überwältigt, wie harmonisch sich alle zusammengefügt haben! 

Blanda und Moon tänzelten durch den Garten - allerdings brauchte unsere Maus wie immer erstmal und Moon war wirklich unglaublich charmant!
Er hat ihr einfach die Zeit gegeben, als wenn er genau wüsste, dass wir ja eh länger bleiben… 
Wie er sie umworben hat. Einfach sagenhafte geduldig und liebevoll! 
Ich bin komplett begeistert von diesem Rüden und wünsche mir gaaaaaanz viele kleine Moonys… (wenn möglich natürlich in weiblicher Form…)
Es war allerdings auch echt unglaublich warm und so wurde immer wieder eine gemeinsame Pause eingelegt. 
Als wir Zweibeiner uns in die kühle Küche begeben haben, um das Abendessen zu bereiten, haben wir das Liebespaar einfach mitgenommen und - tja, was soll ich sagen: Moon und Blanda haben die Abkühlung genutzt und als die Kühlschranktür aufging und Blanda mit voller Aufmerksamkeit da stand, zack hatte Moon die Gelegenheit ergriffen und eh wir uns versahen, hingen die beiden erstmal für die nächsten 20 Minuten unzertrennlich aneinander… 
Blanda hat wieder richtig gearbeitet in ihrer Yogapose
Blanda hat wieder richtig gearbeitet in ihrer Yogapose
Zwei Pfoten sagen sooooo viel
Zwei Pfoten sagen sooooo viel

Während Blanda und Moon im Anschluss ruhten, ging Alexandra mit ihren beiden lieben Hündinnen Jewel und Lilis eine Runde. 
Ich bewachte das Essen im Ofen und die Hunde. 
Elja schlief tief und feste - sie war richtig angekommen, unglaublich. 

Eine echt tolle Bande die drei
Eine echt tolle Bande die drei

Nach dem gemeinsamen Festschmaus drehte ich noch eine kleine Runde mit dem Liebespaar und der Omi. Richtig entspannt und einfach nur unglaublich harmonisch. 

Glücklich und zufrieden ging es dann zeitig zu Bett - die Aufregung war dann doch ermüdend für alle…
Wovon sie wohl träumt?
Wovon sie wohl träumt?

Der nächste Tag verlief ähnlich - bis auf, dass wir nicht erst anreisen mussten, sondern alle in Ruhe gemeinsam in den Tag gestartet sind. 

Blanda und Moon flirteten weiter kräftig - einfach nur wunderschön. 
Auch die Harmonie der gesamten 5er Meute, unglaublich! 

Blanda und Moon im Vergiss-mein-nicht
Blanda und Moon im Vergiss-mein-nicht
Der Tag verging wie im Flug - mit viel lehrreichem vor allem für mich und für Moon. 
Elja fühlte sich sichtlich wohl - wie zuhause totale entspannt
Elja fühlte sich sichtlich wohl - wie zuhause totale entspannt
Da es wieder sehr warm war, sind wir erst nach der Fütterung der Hunde abends eine Runde mit allen durch den nah gelegenen Wald gegangen - was ein schöner Flecken Erde! 
Unterwegs fiel wieder auf, dass Moon nicht von seiner Blanda getrennt sein wollte und Blanda nicht von ihm. 

Wieder zurück waren alle sehr froh, ins kühle Haus zu kommen und Moon und Blanda… folgten uns in die Küche für ihren ganz eigenen Tanz in den Mai… 
Schon verrückt, was für eine zentrale Rolle die Küche spielte bei diesen beiden. 
Wir sind jedenfalls sehr gespannt, was sie gekocht haben…

Unsere Belohnung war jedenfalls erfrischend
Unsere Belohnung war jedenfalls erfrischend

Nach einer ruhigen Nacht haben wir am Donnerstag morgen noch alle gemeinsam gefrühstückt und die Zufriedenheit sowohl bei Blanda und Moon, als auch bei uns Zweibeinern war sichtlich spürbar. 

Das Frühstückstablett ist wohl magnetisch
Das Frühstückstablett ist wohl magnetisch

Wir haben noch entspannt ein paar Stunden gemeinsam verbracht, bevor ich mich mit Elja und Blanda wieder auf den Weg gemacht habe. 

Elja auf dem Prinzessinenplatz natürlich in der Sonne
Elja auf dem Prinzessinenplatz natürlich in der Sonne

Was er ihr wohl ins Ohr geflüstert hat???
Was er ihr wohl ins Ohr geflüstert hat???

Moon hat sich soooo toll morgens noch um seine kleine Blanda gekümmert - ihr die Öhrchen geputz und sie nochmal richtig verwöhnt. 

Ich bin einfach unglaublich überwältigt von diesem Rüden. So ein Charmeur, so lieb, so geduldig und gelehrig. Er hatte es mit unserer Nuss Blanda bestimmt nicht leicht, aber er ließ keine Sekunden einen Zweifel aufkommen. 

Wir sind sehr gespannt, was dabei raus kommt! 

Danke liebe Alex für alles - vor allem aber für dein Vertrauen in uns und unsere Blanda!!! 

Danke, dass du uns so lieb aufgenommen hast und ich so deine Meute, vor allem Moon, seine Mama Jewels und seine Schwester Lilis so richtig kennenlernen konnte!!! Eine einmalig schöne Erfahrung für mich und meine beiden.


07.05.2025

 

Die erste Woche ist um... Wahnsinn!

Wir haben noch ein paar - zumindest für die Hunde ruhige - Tage auf Fehmarn verbracht, wo der Garten uns Zweibeiner noch ganz schön auf Trab gehalten hat.

 

Die Eizellen sind in den Eileitern befruchtet worden und in den Gebärmutterhals gewandert. 

In dieser Woche entwickeln sie sich zu kleinen Blastocyten und wandern weiter zur Gebärmutter. 

 

Blanda geht es gut soweit. 

Gestern waren wir beim Tierarzt zur Herpes-Canis-Impfung und die Freude war dort sehr groß, dass alles gut geklappt hat und das Daumendrücken wird nun nochmal intensiviert.

 

Wir sind sehr gespannt auf den Ultraschalltermin um den 28. Tag....


15.05.2025

 

Inzwischen befinden wir uns in der 3. Trächtigkeitswoche - so hoffen wir zumindest, aber wir sind da sehr zuversichtlich.

Blanda hat schon einen guten Appetit entwickelt die letzten Tage und ihr Verhalten ist doch recht positiv zu deuten: sie streckt sich viel, lang auf dem Bauch oder auch auf dem Rücken liegend, sucht viel die wärmende Sonne und ist sehr anhänglich.

 

Die Keimbläschen sind nun in der Gebärmutter angekommen und suchen sich ihren Platz an der Zellwand, um sich um den 19. Tag - also zum Wochenende hin - einzunisten.

 

Wir haben für den 26.05. bei unserer Lieblingstierärztin einen Termin zum Trächtigkeitsultraschall bekommen und sind soooo gespannt...


Sie brütet schon zunehmend in „ihrer Welpenecke“
Sie brütet schon zunehmend in „ihrer Welpenecke“
23.05.2025

Wir sind in der 4. Woche - die Woche, die über vieles entscheidet…. 

Letztes Wochenende etwa haben sich die kleinen Eizellen eingenistet und in dieser Woche bilden sich die Augen sowie die Nervenstränge im Rückenmark, die Organbildung beginnt.
Das Herzchen fängt an zu schlagen und die zum Ende der Woche etwa walnussgrossen Embryonen sind gleichmäßig im Uterus verteilt. 

In diesem Zustand sind die Welpen sehr stark defektanfällig und so lassen wir Blanda ihre Ruhe, die sie sich auch ziemlich offensichtlich nimmt. 
Sie hat einen echt gesunden Appetit und ist richtig gierig, nichts ist sicher vor ihr… eine kleine Fressmaschine, aber noch halte ich sie wie immer kurz…

Nur noch 3x schlafen… 

 

26.05.2025

Nun ist es offiziell bestätigt: 

wir erwarten unseren G-Wurf zu Ende Juni! 

Das Date von Blanda & Moon trägt Früchte, deren kleine Herzen ich heute Morgen überglücklich auf dem Ultraschall um die Wette pochen sehen konnte! 

Ein so wundervolles Gefühl, unbeschreiblich!!! 

Unser Sommerwurf in progress 😉
Unser Sommerwurf in progress 😉


02.06.2025

Seit einer Woche haben wir Gewissheit, dass in nunmehr etwa 4 Wochen kleine Beaglewelpen bei uns zur Welt kommen.
Den Ultraschalltermin hätte ich mir diesmal im Nachgang echt sparen können, denn bereits seit Beginn der 5. Wochen waren deutliche Beulen links und rechts sichtbar und Blanda ist echt zu einem gefräßigen „etwas“ geworden - nichts ist sicher vor ihr… und abends wird sie bereits jetzt echt anstrengend… naja, ich bleib erstmal konsequent: keine Extraportionen, wir haben noch 4 Wochen voruns! 

In der letzten Woche haben sich die Welpen sehr stark entwickelt; die Organbildung ist nun abgeschlossen, Augen und Ohren sind ausgebildet und die Finger separiert.
Diese sehr heikle Entwicklungsphase haben wir jetzt hinter uns und genießen nun nochmal eine letzte Woche in unserer 2. Heimat, auf Fehmarn. 

Ein paar Bilder der letzten Woche:

Schade, dass ich ihre Geräusche nicht aufnehmen kann
Schade, dass ich ihre Geräusche nicht aufnehmen kann
13.06.2025

Wir sind im letzten Trächtigkeitsdrittel angekommen. 
Die Woche auf Fehmarn war leider sehr, sehr verregnet, aber dafür sehr ruhig für die Hunde. 
Blanda ist gut rund geworden die letzten Tage, nach wie vor extrem gefräßig - diese Trächtigkeit hat sie nicht ein einziges Mal gemäkelt - und: sie buddelt bereits erste Wurfhöhlen in unserem Garten! Das ist definitiv Premiere bei ihr soooo früh… 

Sie liebt es, sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen und geht abwechselnd Sonnenbaden und Abkühlen im Haus - dabei schnauft sie, wie ein Walross…

Noch gute 2 Wochen haben wir….  Wir sind alle schon so gespannt… 

23.06.2025

Nun gehen wir in die letzte, die 9. Trächtigkeitswoche - Wahnsinn, wo ist nur wieder die Zeit geblieben...

In der letzten Woche habe ich noch viel neues für die bevorstehende Geburt besorgen müssen - für die Vor- und Nachbereitung, um für den Fall der Fälle möglichst gut gerüstet sein. 

Am Freitag waren wir nochmal beim Tierarzt, zur 2. Herpesimpfung. Sie war sehr zufrieden. Blanda hat bis dahin exakt 2 Kilo seit dem Ultraschalltermin zugenommen und deutlich am Umfang.

Wir sind echt gespannt, was sich jetzt in der letzten Woche noch hier tut.

Das extrem heiße Wetter am letzten Wochenende hat uns alle etwas ausgeknockt. Um so lauffreudiger waren die heutigen Runden bei wesentlich angenehmeren Temperaturen. Mir graut schon vor dem kommenden Wochenende, denn die Aussichten stehen dort wieder dolle auf extreme Hitze - für eine Geburt nicht gerade optimal… Aber - erstmal abwarten…  

Ein paar Bilder der letzten Woche:


02.07.2025

 

Ja, sie sind da - unsere Gs' sind gelandet. In der Nacht von Samstag auf Sonntag - pünktlich am 61. Tag ging Blanda in die Geburt.

Leider lief nicht alles so rund, weswegen ich auch erst jetzt dazu kommen, zu berichten.

 

Im Prinzip fing alles super an.

Blanda blieb ihren bisherigen Geburtsabläufen treu und zeigte deutliche Anzeichen - Temperaturabfall, Unruhe, Entleeren-, aber - etwas war dann eben doch anders. Die Presswehen setzen ein, aber es tat sich nichts.

 

Wir meldeten uns bei Notdienst an und ließen sie röntgen, um eine Querlage auszuschließen. 

Alle 4 Welpen lagen in Fahrtrichtung Ausgang und die Herztöne waren unauffällig. Die untersuchende Tierärztin stieß mit der Fingerkuppe an das Schädeldach des 1. Welpen und so waren wir beruhigt.

Es gab keine klinische Notwendigkeit für einen operativen Eingriff.

Wir fuhren heim, in der Hoffnung und Zuversicht, dass der Welpe bald kommen würde.

 

Diese Hoffnung blieb leider unerfüllt.

Als Blanda die Kräfte verließen, wir es nicht mehr mit ansehen konnten, wie sehr sie sich erfolglos bemühte, bat ich die Tierärztin um mittlerweile 1 Uhr nachts um den Kaiserschnitt und - es war die einzig richtige Entscheidung, denn diesen 1. Welpen hätte Blanda niemals auf natürliche Weise gebären können - es war der King im Korb mit satten 410 Gramm Geburtsgewicht! 

Er steckte fest im Geburtskanal und war leider nicht mehr zu retten. 

Hätte er doch sein zuviel an die beiden tri Hündinnen abgegeben, dann wäre alles wunderbar verlaufen.

Ein so wunderschöner Prachtkerl...

 

Ich durfte meine kleine 4 köpfige Familie um 5 Uhr morgens wieder abholen und hatte neben Mama zwei tricolor und ein bicolor Mädchen im Korb. 

 

Der Sonntag verlief recht ruhig.

Blanda schlief ihre Narkose aus und die Anstrengungen von der Geburt und die Welpen ebenso.

Wir ließen sie in Ruhe und versuchten selbst, etwas zur Ruhe zu kommen. 

Beim Blick in die Kiste fiel uns aber immer wieder eine der beiden tricolor Hündinnen auf, die sich nicht so bewegte, wie die beiden anderen. Ihre Hinterhand schien wie leblos. 

Aufgrund der Strapazen bei der Geburt und der vielleicht abbekommenen Narkose sorgten wir uns zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht so sehr.

 

Am Montag morgen hatten alle Welpen bereits gut zugenommen und auch die Nachkontrolle der Kaiserschnittnarbe war erfolgreich.

Im Laufe des Tages sorgte ich mich aber zunehmend um die kleine tricolor Hündin, die kugelrund war und deren Hinterläufe immer noch nicht in Anspruch genommen wurden. Alle Bemühungen der Bauchmassage brachten nichts. Schmerzen hatte sie keine.

Am frühen Abend wurde diese Sorge leider wehemend von Blanda unterstrichen, die sie anfing abzuweisen, auszugrenzen. 

Ich wusste, was dies hieß und meldete uns noch im Notdienst für einen Termin am Folgetag bei der Tierärztin an, die die OP durchgeführt hatte. Bis dahin übernahm ich die Fütterung und Pflege.

 

Unsere Sorge wurde leider bestätigt, es war neurologischen Ursprungs - wir mussten sie gestern gehen lassen, alles andere wäre unwürdig gewesen. 

 

Das war mit Abstand die für mich schwerste Fahrt zum Tierarzt, die ich jemals in meinem Leben machen musste.

Es gibt nichts schlimmeres, wie einen kleinen Welpen, der gerade erst zum LEBEN geboren waren, gehen lassen zu müssen. So ein zartes Wesen, dass doch mit seinen zwei Schwestern noch so viel erleben sollte...

Warum???

 

 

 

 

Sie liegt nun bei ihrem großen Bruder und wir wünschen uns nichts mehr, als dass die beiden aus dem Himmel über ihre zwei Schwestern auf Erden wachen.

Run free, Gladiator, der du deinen Schwestern den Weg ebnen wolltest, aber leider aufgrund deiner Größe aufgehalten wurdest.

R.I.P. kleine Grace, wir hätten dich so gerne mehr kennengelernt, aber es sollte nicht sein.

 

Wir blicken nach vorne, aber über unseren Köpfen steht ein riesiges Fragezeichen - WARUM???

 

Wieder mal die Launen der Natur und - unser falsches Vertrauen in die Einschätzung der Tierärzte, statt uns selbst zu vertrauen...

Unsere zwei Goldstücke
Unsere zwei Goldstücke

 

 

Nun haben wir noch 2 Goldstücke hier bei Blanda und hoffen sehr, dass es das nun war mit Schläge...

 

Die beiden Juwelen werden wir ganz besonders lieben und ganz besonders behüten. 

 

Eines ist auf jeden Fall deutlich zu sehen:

Blanda ist eine andere seit gestern. Unsere Blanda - nicht mehr gestresst, fürsorglich und entspannt.

Es ist Ruhe eingekehrt in der Wurfkiste und Zufriedenheit.

 

Wieder mal ein Zeichen: instinksicher.

Die Natur hat ihre eigenen Wege...


03.07.2025

Dürfen wir vorstellen - unsere 2 Goldstücke! 
Sie nehmen täglich mehr wie gut zu und es ist so viel mehr an Ruhe in der Wurfkiste eingekehrt, dass wir endlich dazu gekommen sind, Kopfbilder zu machen. 


12.07.2025

Wow, wo ist nur die Zeit geblieben? Morgen sind unsere zwei Juwelen schon 14 Tage alt und des Züchters schönster Moment steht unmittelbar bevor: wenn sich die Augen öffnen und man endlich von ihnen angeschaut wird… 
Heute Morgen haben uns schon kleine Dreiecke in den Augenwinkeln angeblinzelt! 

Beide haben das Ziel der Verdreifachung des Geburtsgewichtes zum Ende der 2. Lebenswoche bereits überschritten, unsere kleine Maus hat es sogar vervierfacht - Wahnsinn! Ich staune mal wieder, wie Blanda das macht, denn für uns sieht ihr Gesäuge „leer“ aus. 

Alle drei sind eine tolle Familie und Oma schaut sehr interessiert ihren beiden Enkelinnen beim wachsen zu. 

12.08.2025

 

Viel Zeit ist vergangen - zu viel Zeit.

Zeit, in der viel passiert ist. Trauriges, unerwartetes, auf das ich hier nicht eingehen möchte. Es ist vollkommen entschuldbar, dass es so lang kein Update gab.

Wir waren mit uns, mit den beiden großen Hunden, mit den beiden Welpen und noch vielen anderen Dingen beschäftigt.

 

Die beiden haben sich prächtig entwickelt und sind uns eine große Freude und Ablenkung. Sie sind inzwischen 2 und 2,5 Kilo schwer und schenken sich gegenseitig nichts.

Sie jagen sich durch den Auslauf, kuscheln, zergeln, schmusen mit Mama und schnorren immer noch ab und an einen kleinen Schluck an der Milchbar, aber Mama mag das eigentlich gar nicht mehr. 

Sie haben mit Welpenmousse angefangen zu fressen, sind über Tatar inzwischen bei Dosenfutter und Trockenfutter angekommen und lieben es immer noch, Milch zu schlabbern.

Die spitzen Zähnchen knabbern fleißig an allem möglichen rum - leider nicht immer nur auf Möhrenchips oder Leckerlis, aber das gehört ja dazu.

 

Blanda ist wieder Mal eine mega tolle Mama - diese Hingabe. Wahnsinn! Und als wenn sie wüsste, dass es ihre letzten Welpen sind, sie ist fast nonstop bei ihnen, wenn sie zuhause ist und behütet sie, wie ihren Augapfel!

Oma Elja hat uns anfangs sehr leid getan, weil sie doch soooo gern an die Welpen wollte, aber inzwischen ist sie voll integriert und eine sehr liebevolle, wenn auch strenge Oma.

 

Ach ja, Namen haben sie auch bekommen, wenn auch beide andere Rufnamen erhalten. 

The Cuddly Tracker Gilja (aka Fenja) mit 2,5 Wochen
The Cuddly Tracker Gilja (aka Fenja) mit 2,5 Wochen

Unser blonder Nimmersatt hat den Namen Gilja bekommen.


Es ist mal wieder ein isländischer Stutenname und bedeutet „die Verlockende“ - ja, das ist sie für uns, verlockend…

Er symbolisiert Stärke und Durchhaltevermögen.


Sie wird zukünftig Fenja gerufen werden. 

Warum?

Weil sie ein Geschenk des Himmels ist - von unserer Fenja...

The Cuddly Tracker Gunda (aka Frieda) mit 2,5 Wochen
The Cuddly Tracker Gunda (aka Frieda) mit 2,5 Wochen
Unsere kleine Kämpferin hat den Namen Gunda bekommen. 
Es ist ein altgermanischer, nordischer Name und bedeutet: kleine Kämpferin! 
Von ihrer zukünftigen Meute wird sie Frieda genannt. 

Fenja wird bei uns bleiben, auch wenn Frieda sich immer weiter in unsere Herzen geschummelt hat mit ihrer von Anfang an sehr menschenbezogenen Art und ihrer Ruhe.

Blanda hat von der 1. Sekunde an entschieden und Fenja ist ein Ebenbild ihrer Oma Elja (spätestens seit sie die Augen offen hat) - nur eben nicht mottled... Sie vereint so viel von Blanda und Elja zugleich, dass wir der Verlockung nicht widerstehen können.

 

Und ja, Frieda... ist ein Zuckertraum... aber wir können nicht beide behalten, wenn wir es auch zunehmend denken und sagen, dass man dieses Dreamteam nicht trennen kann. Es geht nicht. Die Vernunft siegt. Wir würden nicht allen gerecht werden. 

Außerdem wird sie nicht weiter weg ziehen und wir werden uns hoffentlich seeeehr oft sehen!!!

Da mich das hier sehr anstrengt, folgen nun ein paar Bilder aus den letzten Wochen. Bilder sagen eh mehr wie tausend Worte...

Bilder der 3. Lebenswoche
Bilder der 4. Lebenswoche
Bilder der 5. Lebenswoche 
Bilder der 6. Lebenswoche